Home | Über uns | Impressum | AGB | Sitemap 

FAQ / Hilfe

Suchen:     Erweiterte Suche
Kategorien durchblättern:



Wie verwende ich PHP4

Gesehen: 4227
Möglichweise haben Sie noch eine Anwendung, die noch PHP4 benötigt. Das ist bei uns kein Problem, da Sie jederzeit auf PHP4 zurückschalten können. Legen Sie dazu eine .htaccess in dem Ordner, für den Sie PHP4 brauchen, mit folgendem Inhalt an:

RemoveType .php
AddHandler x-httpd-php4 .php


Damit sie testen können ob Sie alles richtig gemacht haben befolgen Sie folgende Anweisung.

Mit dem Befehl "phpinfo()" lassen sich viele Informationen über die installierte PHP Version abrufen.
Die Ausgabe erfolgt in Tabellenform und ist somit sehr übersichtlich.

Beispielscript:
<?php
phpinfo();
?>

Legen Sie diese Datei mit dem Namen (phpinfo.php) an, und laden Sie diese auf Ihren Webspace. Rufen Sie diese Datei
dann mit Ihrem Webbrowser auf. Bitte beachten Sie, dass das Script u.U. sensible Serverdaten ausgibt, daher sollten nur
vertrauenswürdige Besucher Zugriff auf diese Datei haben. Sie sollten dann die PHP-Version sehen, die gerade verwendet wird.
Weitere Fragen in dieser Kategorie
document Wie verwende ich PHP5
document Ich erhalte "Internal Server Error" beim Aufruf meiner Seite. Was ist zu tun?
document Was bedeutet: "Warning: fopen(): URL file-access is disabled in the server configuration" ?
document Ich möchte auch Dateien mit anderen Endungen (bspw. .html) durch PHP interpretieren lassen.
document Ich benötige Safe_Mode, register_globals oder mod_rewrite u.v.m.
document Wie verwende ich PHP5.3, PHP5.4 und PHP5.5
document Loginprobleme Wordpress und Joomla
document Wie verwende ich MySQL 5.5 oder MySQL 5.6