Home | Über uns | Impressum | AGB | Sitemap 

FAQ / Hilfe

Suchen:     Erweiterte Suche
Kategorien durchblättern:



Wie verwende ich MySQL 5.5 oder MySQL 5.6

Gesehen: 4526
Neben der Standardinstallation von MySQL können Sie auch andere Versionen bei uns verwenden. Zur Zeit sind das die Versionen 5.5 und 5.6. Die Nutzung ist relativ einfach. Legen Sie im Confixx einfach eine weitere Datenbank an. Ihre Anwendung bzw. Installationsprogramm sollte Sie nach Benutzernamen, Passwort, Datenbankserver/host und ggf. nach dem Port fragen. Benutzername und Passwort können Sie unverändert weiterverwenden. Wird der Port nicht erfragt, verwenden Sie folgende Daten:
  • MySQL 5.5: Datenbankserver: 127.0.0.1:3550
  • MySQL 5.6: Datenbankserver: 127.0.0.1:3560

Wird der Port erfragt, verwenden Sie folgende Daten für den Server und Port:

  • MySQL 5.5: Datenbankserver: 127.0.0.1, Port: 3550
  • MySQL 5.6: Datenbankserver: 127.0.0.1, Port: 3560


WICHTIG:
Verwenden Sie als Servernamen bitte nicht (!) localhost. Der Client muss gezwungen werden, sich via TCP/IP zu verbinden. Bei localhost verwendet er den UNIX Domain Socket des Standardservers und ignoriert die Portangabe.

Weitere Fragen in dieser Kategorie
document Wie verwende ich PHP5
document Ich erhalte "Internal Server Error" beim Aufruf meiner Seite. Was ist zu tun?
document Was bedeutet: "Warning: fopen(): URL file-access is disabled in the server configuration" ?
document Ich möchte auch Dateien mit anderen Endungen (bspw. .html) durch PHP interpretieren lassen.
document Ich benötige Safe_Mode, register_globals oder mod_rewrite u.v.m.
document Wie verwende ich PHP4
document Wie verwende ich PHP5.3, PHP5.4 und PHP5.5
document Loginprobleme Wordpress und Joomla